Die Musiker des Ensembles sind Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie und der Elbland Philharmonie Sachsen oder sind freischaffend an Musikschulen tätig. Gastspiele führen sie weit umher in Deutschland und Österreich, wo sie zu großen Chortreffen, Firmenjubiläen und zu Weinfesten aufspielen.
![]() Jörg Röhrig |
|
Die Radeberger Musikanten spielen Blasmusik, Schlager und Evergreens, die oft mit “jazzigen” Soli gewürzt sind, weltbekannte Filmmusiken, Swing-Titel der 50er und 60er Jahre, sowie Operetten- und Musical-Melodien und moderne volkstümliche Weisen der Egerländer Musikanten von Ernst Mosch.
Außerdem glänzen die Solisten mit Bravourstücken der Unterhaltungsmusik, wie der Posaunenpolka von Günther Fulisch, Soli für zwei Tenorhörner oder für drei Trompeten “Bugler´s Holiday”. Ebenso singt der Schlagzeuger bekannte Schlager oder versucht sich als Koch mit der “Löffelpolka”.
In Berichten von ihren Auftritten erfahren sie viel Zustimmung und Bestätigung, dass Volksmusik, gepaart mit instrumentalem Können, zu einem besonderen Erlebnis werden kann.
Das sind die Radeberger Musikanten